Beschreibung
Aus neuester Entwicklung werden eine Reihe von Vorverstärkern angeboten, die sich nicht nur durch eine sehr geringe Rauschzahl, sondern auch ein besonders gutes Großsignalverhalten auszeichnen. Die Rauschzahl auf 137 MHz liegt bei typ. 0,25 dB bei einer Verstärkung von über 20 dB.
Als Anwendung für diesen Verstärker ist der Einsatz in einer Anlage für den Empfang der NOAA – Satelliten oder der auch dort sendenden LoRa – Satelliten gedacht.
Aufgebaut ist der LNA mit einem neuen MMIC, welches herausragende Eigenschaften hat und neben dem geringen Rauschmaß ein Großsignalverhalten zeigt, welches mit den bisher verwendeten GaAs – FET, wie MGF1302 usw. nicht erreichbar ist. Ein besonderer Wert wurde auf die Unterdrückung der häufig auftretenden Schwingneigungen gelegt und diese wurden bei den bisher aufgebauten Verstärkern nicht festgestellt.
Aufgebaut sind alle Varianten nach der gleichen Vorgehensweise, einem verlustarmen Vorkreis folgt das MMIC und diesem wieder ein Bandpassfilter. Ein Filter im Eingang hat immer Verluste, mit einem optimalen Design lassen sich diese aber so reduzieren, dass die Rauschzahl nur noch minimal beeinflußt wird. Ein Verlust von typ. 0,1 dB ist jedoch kaum zu vermeiden. Durch die sehr hohe Signalfestigkeit, es werden typisch 38 – 39 dBm für den IP3 angegeben, wäre ein Filter im Eingang nicht unbedingt erforderlich, jedoch wird dadurch auch der nachfolgende Empfänger entlastet. Dem eigenlichen Verstärker – MMIC folgt bei jeder Schmalbandversion ein zusätzliches Bandfilter. Dieses ist nur bei 137 und 144 MHz ein diskret aufgebautes Filter mit schmalerer Durchgangskurve. Die wichtigste Selektion wird im Eingang durch ein Hochpassfilter erzielt, welches das FM – Rundfunkband +/- 90 MHz um fast 60 dB absenkt, gemessen am Ausgang des Verstärkers.
Der Vorverstärker ist in einem WB – Gehäuse aufgebaut, welches 37 x 55 mm groß ist, die Speisespannung kann zwischen 8 und 15 V betragen. Die Stromaufnahme beträgt typisch 65 mA/12 Volt. Als HF – Anschluß wird SMA – Female verwendet, auf Wunsch und gegen Aufpreis ist auch N – Norm möglich.
Lieferbar sind inzwischen Vorverstärker für 144, 430 und 451 MHz. In Vorbereitung sind Preamps für 240 MHz (Mil. Sat.) und LoRa bei 868 und 900 MHz. Die Verstärker 23 und 13 cm sind bereits im Endstadium der Entwicklung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.